Die AKS AG verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Services zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. close

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die von Unternehmen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie von Privatpersonen über den Onlineshop, E-Mail, Telefon persönliche Anfragen über  die Webpage der Firma  AKS Academy & Services AG getätigt werden. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie durch die AKS AG schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsabschluss:

Alle unsere Angebote sind freibleibend (Ohne Verbindlichkeit, ohne Verpflichtung). Ein Vertrag kommt erst nach schriftlicher Auftragsbestätigung zustande. Eine Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt wird. Die AKS AG hat das recht noch offenstehende Lieferungen erst nach Eingang der Zahlung zu versenden. Bei Bestellungen die gegen Vorauskasse abgeschlossen werden, wird die Ware erst nach Zahlungseingang versendet. Falls bei einer Wartefrist von 10 Tage noch kein Zahlungseingang erfasst wurde, gilt der Auftrag als gelöscht.

3. Preise:

Die Preise verstehen sich in CHF, exkl. Versand, Verpackung und Mehrwertsteuer.

4. Zahlungsbedingungen:

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, Vorauskasse, Kreditkarte, PayPal, Post E-Finance.

Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Rechnungsdatum auf unser Konto zu Überweisen. Bei Falsch oder Doppelzahlung, behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 30.00 CHF für den entstandenen Aufwand. Für jedes Mahnschreiben entstehen weitere Kosten bis zu 20.00 CHF.

5. Versand und Verpackung:

Versand und Verpackung erfolgt nach unserer Wahl in zweckmässiger Art und Weise. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz und an der vorgegebenen Adresse.

Unvorhergesehene Ereignisse, die die Lieferung der Ware unmöglich machen oder erschweren (auch durch vorsätzliche oder grobfahrlässig herbeigeführte Schäden), wie   z.B. Betriebsstörungen, Arbeitskampf, allgemeiner Rohstoffmangel, haben auf unsere Wirtschaftskette einen Einfluss und verlängern automatisch unsere Lieferfrist in angemessenem Umfang. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefern wurden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir die Kundschaft unverzüglich informieren und vergleichbare Produkte empfehlen/anbieten. 

6. Lieferverzug und Bedingungen

Die von uns angegebene Lieferzeiten sind unverbindlich. Geben wir ausnahmsweise eine verbindliche Lieferzeit an, setzt deren Beginn die Abklärung aller technischen Fragen voraus. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt weiter die rechtzeitige und ordnungsgemässe Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Unvorhergesehene Ereignisse, die die Lieferung der Ware unmöglich machen oder wesentlich erschweren und die wir nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt haben, wie z. B. Betriebsstörungen, Arbeitskampf, allgemeiner Rohstoffmangel, verlängern unsere Lieferfrist in angemessenem Umfang. Eine Abtretung der Forderungen gegen uns ist ausgeschlossen.

7. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an den von uns gelieferten Waren bis zur Bezahlung aller unserer aus der Geschäftsverbindung zustehender Ansprüche vor. 

Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen die Vorbehaltsware heraus zu verlangen. Der Kunde hat sich gegen die üblichen Gefahren, wie z. B. Feuer, Diebstahl und Wasser, im üblichen Umfang zu versichern. Kann der Besteller keine Versicherung der Ware nachweisen, so sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Ware auf Kosten des Bestellers entsprechend zu versichern. Der Besteller tritt uns schon jetzt seine Entschädigungsansprüche, die ihm aus Schäden der oben genannten Art gegen Versicherungsgesellschaften oder sonstige Ersatzverpflichtete zustehen, in Höhe des Rechnungsbetrags der Ware ab. Wir nehmen die Abtretung an. Die Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware ist dem Besteller untersagt. Bei Pfändungen oder sonstigen unserer Rechte beeinträchtigenden Massnahmen Dritter oder bei seiner Zahlungseinstellung, Beantragung bzw. Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über sein Vermögen, hat uns der Besteller unverzüglich zu informieren und alle Auskünfte zu geben, die zur Wahrnehmung unserer Rechte erforderlich sind. Der Kunde gestattet uns schon hiermit unwiderruflich zu diesem Zweck das Betreten seiner Räume oder Grundstücke sowie gegebenenfalls die Demontage und Abholung der Vorbehaltsware. Der Kunde ist ausserdem verpflichtet, bei Pfändungen oder sonstigen unserer Rechte beeinträchtigenden Massnahmen Dritter, diese ausdrücklich auf unsere Eigentumsrechte hinzuweisen. Der Besteller ist berechtigt, die in unserem Eigentum stehende Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräussern. Er tritt uns schon jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. Die Be- und Verarbeitung unserer Ware durch den Kunden ist aus Sicherheitsgründen untersagt!  

8. Mängelhaftung / Rückgaberecht

Unsere Produkte werden durch einwandfreien Rohstoff und fachmännische Verarbeitung gefertigt und ausgeliefert.

Zugesicherte Eigenschaften sind nur diejenigen, die in der Auftragsbestätigung oder in den Spezifikationen ausdrücklich als solche bezeichnet worden sind.

Von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen sind Schäden, die nicht nachweisbar durch schlechtes Material oder mangelhafte Ausführung verursacht worden sind, so z.B. nicht sachgemässe Anwendung, natürliche Abnützung, mangelhafte Wartung, Umwelteinflüsse, etc.

Die Gewährleistung erstreckt sich keinesfalls auf Reparatur und Montagearbeiten, die nicht durch uns ausgeführt wurden. Der Käufer hat die empfangene Ware sofort auf sichtbare Mängel zu untersuchen, schriftlich auflisten und uns versteckte Mängel spätestens innert 5 Arbeitstagen nach Erhalt schriftlich zu melden. Bei nicht form- und/oder fristgerechter Meldung gilt die Ware als in einwandfreiem Zustand geliefert. Mögliche Ansprüche des Käufers sind nach unbenutztem Ablauf der vorgenannten Fristen verwirkt.

Bei berechtigten Mängeln kann der Verkäufer nach ihrer Wahl entweder den Mangel beseitigen (Reparieren) oder eine mängelfreie Sache liefern. Der Käufer hat den

Schaden ebenso wie den Mangel und den adäquat kausalen Zusammenhang zwischen den beiden Elementen in jedem Falle vollumfänglich nachzuweisen. Wird dem Verkäufer keine Gelegenheit geboten, sich von den Mängeln zu überzeugen, insbesondere indem der Käufer dem Verkäufer auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht zur Verfügung stellt, besteht für den Verkäufer keine Haftungspflicht. Dies gilt

insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere die Haftung für Folgeschäden (Vermögensschäden) und für Ansprüche Dritter. Ordnungsgemäss gelieferte Ware wird vom Verkäufer ohne Anerkennung einer Rechtspflicht nur in

Ausnahmefällen und im Rahmen der Möglichkeiten zurückgenommen, wenn diese sich in einwandfreiem Zustand befindet und nicht aus einer Auftragsfertigung stammt. Die

Rücksendung hat zu Lasten des Absenders zu erfolgen. Wir behalten uns vor, bei der Rücknahme ordnungsgemäss gelieferte Ware eine Umtriebs Entschädigung von bis zu 25% des Warenwertes, zu belasten. (Minimum 95.00 CHF) Auf Kundenwunsch gelieferte oder beschaffte Artikel, wie auch Sonderanfertigungen sind von der Rückgabe ausgeschlossen.

9. Transsportschaden:

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschaden angeliefert, so muss ein schriftliche Stellungsahme inkl. Foto dem Lieferanten gesendet werden.

10. Haftung und Verjährung

Die Firma AKS AG haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten. Die Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Bestellers aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

11.Technische Daten 

Angaben über Masse, Gewichte, Tragfähigkeit und ähnliche Sacheigenschaften sind nur annähernd massgeblich. Wenn (aus bestimmten Gründen) diese Werte für den Kunden von ausschlaggebender Bedeutung sind, hat er von der AKS AG eine schriftliche Zusicherung anzufordern.

12. Gerichtsstand: 

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Aadorf.  Der Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Differenzen ist Aadorf Dies gilt auch für Ansprüche aus Wechseln oder Schecks, die zur Erfüllung von Vertragspflichten gegeben wurden. Wir sind jedoch berechtigt, den Besteller an einem anderen zuständigen Gericht zu verklagen.  Das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (SR 0.221.211.1) wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Anwendbar ist materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts.